Dienstag, 30. Mai 2023
Notruf: 112

Ihre Spende hilft - jetzt unterstützen!

Stark für dich – noch stärker mit dir! Ja, die freiwillige Feuerwehr Karlsfeld ist stark, noch stärker sind wir jedoch mit Ihrer Unterstützung durch eine Spende. Unsere Einsatzkräfte sind als freiwillige Helfer zu jeder Tages- und Nachtzeit für das Allgemeinwohl - rein ehrenamtlich und ohne Bezahlung - tätig.

Der gemeinnützige Verein Freiwillige Feuerwehr Karlsfeld e. V. stärkt unseren Helfern zu jederzeit den Rücken wenn es um den laufenden Unterhalt im Gerätehaus, die Verpflegung der Mannschaft oder um die Ausstattung geht. Nicht zuletzt ist unsere Jugendfeuerwehr auf freiwillige Spenden zur Finanzierung von Ausflügen und Aktivitäten außerhalb des Übungsdienstes angewiesen.

Wollen auch Sie zum Erhalt unserer Leistungsfähigkeit beitragen und unserer Mannschaft den Rücken stärken?

Wir freuen uns riesig über jede kleine und große Spende auf unser nachfolgendes Spendenkonto:

Feuerwehr Karlsfeld e. V.

IBAN: DE54 7005 1540 0281 0065 02

Sparkasse Dachau - BYLADEM1DAH

Steuernummer Finanzamt Freising: 115/108/40468

Letzter Freistellungsbescheid: 21.02.2022

Auf Anfrage kann selbstverständlich gerne eine Spendenquittung für steuerliche Zwecke ausgestellt werden.

Jeder Euro hilft – ein herzliches Dankeschön!


 

Richtiger Umgang mit Feuerlöschern

Eine weggeworfene Zigarette im Mülleimer, ein Kurzschluss im Stromkabel, oder angebrannte Speisen auf dem Herd - ein Brand im eigenen Haushalt oder Auto ist schneller entstanden als man denkt.

Doch je früher man einen Brand bemerkt, desto größer sind die Chancen ihn selbst unter Kontrolle zu bringen. Ein hilfreiches Mittel ist hierfür der Feuerlöscher.

Weiterlesen

Krisenvorsorge: Informationen zu Maßnahmen und Anlaufstellen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen können langandauernde und ggf. überregionale Stromausfälle nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Auch wenn ein solches Szenario aus Sicht der Energiebetreiber und Fachleute eher unwahrscheinlich ist, raten alle Expertinnen und Experten zur Vorsorge.

Weiterlesen

Dachaufsetzer "Feuerwehr im Einsatz"

Feuerwehren sind dafür bekannt schnell am Einsatzort zu sein, wenn Hab und Gut oder sogar ein Menschenleben in Gefahr ist.
Dafür ist es bei Freiwilligen Feuerwehren zunächst einmal notwendig, dass die Angehörigen möglichst schnell zum Gerätehaus gelangen. Dies geschieht in den meisten Fällen mit dem privaten PKW.

Um sich im Straßenverkehr erkenntlich zu machen, benutzen viele Kameraden einen gelben Magnetaufsetzer auf dem Dach, der die Aufschrift „Feuerwehr im Einsatz“ trägt.

Weiterlesen

  • 1
  • 2