Mittwoch, 29. März 2023
Notruf: 112

feierliche Fahrzeugweihe des ELW und HLF

Nach einigen pandemiebedingten Hürden war es am 02. Oktober endlich soweit – wir konnten unseren neuen Einsatzleitwagen und das HLF 20 feierlich einweihen.

Rund 75 Besucher durfte unser 1. Vorsitzender unter Berücksichtigung der aktuellen 3G-Regelung im Gerätehaus begrüßen. Unter den Teilnehmern fanden sich neben der Mannschaft auch zahlreiche Vertreter des Gemeinderats, der Kreisbrandinspektion Dachau und die Kameraden unserer Patenfeuerwehr Ludwigsfeld.

Im Vorfeld zur Weihe fand die turnusgemäße Neuwahl der beiden Kassenprüfer des Feuerwehrvereins statt, alle zwei Jahre werden hier Neuwahlen durchgeführt. Peter Simkaitis und Alfred Giesinger wurden von der Mannschaft im Amt bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Auch eine inhaltliche Änderung der Vereinssatzung wurde durch alle Teilnehmer mehrheitlich beschlossen.

Beide Fahrzeuge wurden im weiteren Verlauf durch die Pfarrer Bernhard Rümmler und Roman Breitwieser gesegnet, im Anschluss die Schlüssel durch den 1. Bürgermeister Stefan Kolbe an unseren 2. Kommandanten Stephan Kürzinger offiziell überreicht. Michael Peschke, 1. Kommandant, konnte quarantänebedingt an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen.

Bereits im Dezember 2020 wurde der Einsatzleitwagen in den Dienst gestellt und hat sich seitdem bereits bei zahlreichen Einsätzen erfolgreich bewährt. Das intensive Schulungskonzept der Führungsassistenten kommt hier zum Tragen. Auch das HLF 20 wurde kürzlich nach einer mehrmonatigen Schulungsphase der Mannschaft in den Einsatzdienst auf „Status 2“ gemeldet und ist seit Ende Juni auf Karlsfelds Straßen bei sämtlichen Lagemeldungen anzutreffen. Das HLF löst nach vielen treuen Dienstjahren seinen Vorgänger, das LF 16/12 aus dem Jahr 1995 ab.