Übung: Zimmerbrand mit vermisster Person
Auch am Wochenende wird bei der freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld fleißig für den Ernstfall trainiert. So auch am Samstag, den 26. August – im Gerätehaus fand ein Stationstraining mit dem Stichwort „Zimmerbrand mit vermisster Person“ statt.
Nach einer kurzen Vorbesprechung in der Fahrzeughalle rückte die Mannschaft mit den beiden Löschfahrzeugen zum Rückgebäude an. Eine Lageerkundung wurde durch den Gruppenführer durchgeführt, gefolgt von einer Befehlsgebung an die Mannschaft. Aus einem nahe liegenden Hydranten wurde kurzerhand die Wasserversorgung hergestellt, die Schlauchleitung für den ersten Trupp in Stellung gebracht.
Der Angriffstrupp machte sich im Anschluss mit Atemschutzgeräten, Brechwerkzeug und einem C-Rohr umgehend auf die Suche nach der vermissten Person. Zwei Nebelmaschinen leisteten ganze Arbeit und nahmen den Rettern realitätsnah die Sicht. Zur Entrauchung wurde vor dem Gebäude zur ein Lüfter in Stellung gebracht.
Nach sechs Minuten konnte die erste Person an den Rettungsdienst übergeben werden, im Anschluss wurde das Feuer gelöscht. Menschenrettung vor Brandbekämpfung lautet hier stets die Devise.
Die Mannschaft ließ den Übungstag nach einer Abschlussbesprechung beim gemeinschaftlichen Mittagessen ausklingen – bestens gerüstet für den nächsten Ernstfall. Übrigens: neue Gesichter sind bei uns immer gerne gesehen, egal ob jung oder alt. Der Jugendgruppe kann man ab dem 12. Lebensjahr beitreten. Weitere Informationen gibt es hier.