Mittwoch, 29. März 2023
Notruf: 112

Atemschutz: Notfalltraining im Gerätehaus

Bei unserer Übung am 10. März stand das Notfalltraining für den Atemschutz-Einsatz auf dem Lehrplan.

Die Teilnehmer haben gruppenweise den Umgang mit dem neu beschafften Notfall-Equipment trainiert, welches zur Rettung von im Einsatz verunfallten Kameraden dient. Im Anschluss an den theoretischen Unterricht ging es in die hauseigene Übungsanlage und in die Fahrzeughalle. An der ersten Station sei ein Kamerad bei den Löscharbeiten bewusstlos zusammengebrochen - so die Mayday-Meldung über Funk durch seinen Trupp-Partner. Der Sicherungstrupp hatte nun die Aufgabe, den verunfallten möglichst schnell aufzuspüren und das Notfall-Equipment, bestehend aus Tragetuch, Atemluft-Flasche nebst Lungenautomat sowie Zubehör am Mann anzubringen und diesen ins Freie zu transportieren.

Auch an der zweiten Station mussten die Helfer einige Hürden meistern. In der hauseigenen Atemschutz-Übungsanlage galt es, eine vermisste Person mithilfe der richtigen Taktik in den verrauchten Räumlichkeiten ausfindig zu machen und diese ins Freie zu bringen. Der Brandherd - eine Nebelmaschine - musste anschließend "gelöscht" werden. Bei der Übung gingen die Helfer körperlich voll an ihre Grenzen, der Spaß kam für alle jedoch keinesfalls zu kurz.