
Reanimationstraining
Zur ersten Übung im neuen Jahr stand bei unserer Truppe gestern ein Reanimationstraining und ein Ersthelfer-Update auf dem Programm.
Zur ersten Übung im neuen Jahr stand bei unserer Truppe gestern ein Reanimationstraining und ein Ersthelfer-Update auf dem Programm.
Am Abend des 13. Juni durften unsere Atemschutz-Trupps schwitzen, die monatliche Zugübung stand wieder an.
Die Kälte und der Frost in den Wintermonaten lassen an vielen Stellen im Landkreis Teiche und Seen zufrieren. Meist werden die Eisflächen von Passanten für sportliche Aktivitäten oder zum Spielen von Kindern genutzt, jedoch bergen diese allerlei erhebliche Gefahren.
Fit für den Ernstfall: die Feuerwehren aus Karlsfeld und Dachau haben kürzlich im Rahmen einer gemeinschaftlichen Übung den so genannten ABC-Einsatz trainiert.
Am vergangenen Samstag (14.10.2017) ist in Karlsfeld der zweite Absturzsicherungslehrgang der Kreisbrandinspektion Dachau in diesem Jahr zu Ende gegangen.
Bei der Einsatzübung am 22. Juni kam der eine oder andere mächtig ins Schwitzen.
Kürzlich wurden unsere beiden Löschfahrzeuge mit so genannten Schlauchpaketen aufgerüstet. Der Umgang will natürlich gelernt sein - bei der Monatsübung am 20. April hat sich die Mannschaft mit dem neuen Equipment befasst.
Bei der Monatsübung im Januar haben unsere Einsatzkräfte die "neue Mitte" in Karlsfeld genauer unter die Lupe genommen.