
Vier ausgelöste Brand-/Gefahrstoff - Meldeanlagen
Über die Feiertage verlief es soweit ruhig und unsere Bereitschaftsgruppe konnte ein entspanntes Wochenende verbringen.
Seit Dienstag wurden wir dann jedoch von der ILS vier Mal auf den Plan gerufen. Bei allen Einsätzen tat eine Brand- oder Gefahrenmeldeanlage fleißig ihren Dienst.
Die Kameraden der Feuerwehr Dachau wurden beim ersten BMA-Alarm am Dienstag mit unserer Drehleiter unterstützt, welche vor Ort jedoch nicht weiter tätig werden musste. Eine Nebelmaschine hatte im gemeldeten Objekt die Brandmeldeanlage auslösen lassen, gebrannt hatte es nicht.
Drei Meldungen auf einen Streich hatten wir am Mittwoch, 12.04.23.
Am Vormittag schlug die Gefahrstoff-Meldeanlage eines Parkhauses an der Münchner Straße Alarm. Ein Trupp hatte mittels Messgerät eine geringfügige CO-Konzentration feststellen können, jedoch wurde aufgrund der geringen Menge und den natürlichen Gegebenheiten keine weitere Ventilation erforderlich.
Die nächste Brandmeldeanlage ließ nicht lange auf sich warten, diesmal erreichte uns die Meldung aus der Mittelschule Karlsfeld. Reinigungsarbeiten brachten die Anlage zum Auslösen, nach einer abschließenden Kontrolle wurde die Anlage zurückgesetzt und an den zuständigen Hausmeister übergeben.
Auch im Bürgerhaus wollte sich gestern die Brandmeldeanlage mal zu Wort melden – um 16:19 Uhr ging der dritte Alarm ein. Als Ursache für die Auslösung konnten Flex-Arbeiten einer externen Baufirma ausgemacht werden, gebrannt hatte es hier ebenfalls nicht. Die Klarmeldung an die ILS konnte nach einer kurzen Erkundung zügig übermittelt werden.
Stark für dich - noch stärker mit dir!