Dienstag, 30. Mai 2023
Notruf: 112

Amtshilfe für die Polizei

Nach einer kurzen Flaute hatten wir in den letzten Tagen wieder etwas mehr zu tun.

Am Freitagnachmittag wurde ein Personenunfall auf der Bahnstrecke in Fahrtrichtung Altomünster alarmiert, hier waren zahlreiche Feuerwehren des Landkreises mit eingebunden. Unser Wechsellader mit dem Abrollbehälter „Bahn“ wurde jedoch auf der Anfahrt abbestellt und musste somit nicht mehr tätig werden. Im Bürgerhaus Karlsfeld wurde dann noch am Abend eine Sicherheitswache durch zwei Helfer bei einer Veranstaltung gestellt.

Der nächste Einsatz führte uns am Samstagnachmittag an den Reschenbach, hier hatte uns die Polizei für eine Amtshilfe angefordert. Ein größerer Tresor wurde durch unbekannte Täter im Fließgewässer entsorgt und musste nach Abschluss der Spurensicherungsmaßnahmen mittels Muskelkraft aus dem Wasser gehoben werden. Der Wertschutzschrank wurde im weiteren Verlauf mit dem MTW zur Polizeiinspektion transportiert und übergeben.

Fast zeitgleich mussten wir am Sonntag zwei ausgelöste Brand- und Gefahrstoff-Meldeanlagen im Bereich westlich der Bahn sowie am Jugendhaus Karlsfeld anfahren. Beim ersten Objekt hatte im Elektroraum die Gefahrenmeldeanlage aufgrund eines ausgelösten Feuchtigkeitssensors Alarm geschlagen, hier konnte jedoch im Laufe der Erkundung keine weitere Gefährdung festgestellt werden. An der Einsatzstelle Jugendhaus Karlsfeld konnte Zigarettenrauch als Auslösegrund festgestellt werden, hier hatte die Anlage irrtümlich Alarm geschlagen.