
30/1 - Drehleiter mit Korb (DLK)
Die Drehleiter kommt bei der Rettung von Menschen aus Notlagen zum Einsatz und wird zur Brandbekämpfung mit Hilfe eines Wenderohres eingesetzt. Unter anderem kann sie auch zuir Ausleuchtung von Unfallstellen verwendet werden. In den Geräteräumen sind sämtliche Materialien zur Höhenrettung und Brandbekämpfung verladen, u. a. eine Rettungswanne, ein spezieller Höhenrettungssatz (Flaschenzug-System) und Atemschutzgeräte. Um hilfsbedürftige Patienten möglichst schonend aus höher gelegenen Stockwerken zum Erdgeschoss zu transportieren oder wenn z. B. ein baulich bedingter Transport nicht anders möglich ist, wird die Drehleiter im Bedarfsfall auch manchmal unterstützend für den Rettungsdienst eingesetzt. Der Leiterpark lässt sich auf rund 30 Meter Höhe ausfahren.
Im Hintergrund laufen die Vorbereitung für eine Neubeschaffung der Drehleiter. Altersbedingt wird diese im Jahr 2022 durch einen neuen Nachfolger ersetzt.
Fahrzeug: MAN 14.264 DLK 23/12 Vario CC. Aufbau: Firma Magirus. Baujahr: 1997