
36/1 - Wechselladerfahrzeug (WLF)
Unser Wechselladerfahrzeug ist ein Feuerwehrfahrzeug, welches mehrere Hauptaufgaben in einem Fahrzeug vereint. Das WLF dient für den Transport von, in austauschbaren, Abrollbehältern verlastetem, feuerwehrtechnischen Einsatzmaterial. Die Feuerwehr Karlsfeld verfügt seit April 2012 über ein WLF mit den Abrollbehältern "AB-Schaum" und "AB-Ladeboden". Ergänzt wurden diese nachträglich durch den "AB-Bahn" mit umfangreichem Equipment zur technischen Hilfeleistung. Auch eine Seilwinde und ein Kran sind Teil der technischen Fahrzeugausstattung. Mit dem Kran können offene Abrollbehälter be- und entladen, aber auch leichte bis mittelschwere Bergungs- und Hebearbeiten durchgeführt werden. Das WLF-System eignet sich im Wesentlichen für Nachschubkomponenten, welches je nach Einsatzlage den entsprechenden Abrollbehälter aufnimmt und zur Einsatzstelle bringt. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Feuerwehrfahrzeugen sind der Transport und die Bedienung am Einsatzort mit relativ geringem personellen Aufwand.
Fahrzeug: MAN TGS 26.440. Aufbau: DTS / Hiab. Container: Zikun. Baujahr: 2012.
Abrollbehälter Schaum, THL Bahn & Ladeboden: