Mittwoch, 29. März 2023
Notruf: 112

40/1 - Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug Empl (1. HLF)

Das von EMPL aufgebaute HLF 20 verstärkt seit dem Frühjahr 2021 den Fuhrpark der Feuerwehr Karlsfeld und ersetzt ein Löschgruppenfahrzeug aus dem Jahr 1995. Es verfügt über einen 2.000 Liter Löschwassertank und 120 Liter Schaummittel. Die Pumpe hat eine Nennförderleistung von 3.000l/min bei 10 bar Ausgangsdruck. Neben einer 50kN Winde mit 75m Seillänge verfügt das HLF auch über einen Lichtmast mit 8 Hochleistungs-LED Strahlern. Durch seine umfangreiche Beladung für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung ist es der Allrounder und somit das erst ausrückende Fahrzeug der Feuerwehr Karlsfeld. Zu der Beladung gehören unter anderem ein Paratech-Abstützsystem, hydraulisches Rettungsgerät sowie Werkzeuge zur Öffnung von Wohnungen und Maschinenunfällen. Wie beim 2. HLF und unserem MTW verfügt auch dieses HLF über einen Rucksack zur medizinischen Erstversorgung inklusive eines Defibrillators. Mit der neuen Fahrzeuggeneration hält nun auch ein Hygieneboard Einzug in der Feuerwehr Karlsfeld. Hier können sich die Einsatzkräfte noch am Einsatzort grob reinigen und vermeiden so eine Verschleppung der Kontamination mit Ruß oder ähnlichem.

Fahrzeug: MAN TGM 13.290. Aufbauer: Fa. Empl Fahrzeugwerk, Österreich. Baujahr: 2021