Notruf: 112

Wenn alle in Karlsfeld wegrennen, kommen wir.

Zugriffe: 8

Im Mai ist mal wieder so einiges los bei uns. Neben dem Einsatzdienst haben am kürzlich sieben Teilnehmer den Ladekran-Führerschein erfolgreich abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch!

Hier hatten wir wieder beste Unterstützung durch die externen Ausbilder des THW OV Dachau, auch zwei Kameraden der FF Hebertshausen waren bei der Ausbildung dabei. Geübt wurde an verschiedenen Stationen mit drei Ladekränen. Mit Hilfe des Krans können offene Abrollbehälter be- und entladen, aber auch leichte bis mittelschwere Bergungs- und Hebearbeiten unter Verwendung von verschiedenen Anbauteilen durchgeführt werden. Im Rahmen der Ausbildung wurden die theoretischen Grundlagen zum Führen des Ladekrans vermittelt und das erlernte Grundwissen bei einer abschließenden Prüfung abgenommen.

Bis zum 24. Mai läuft derzeit auch noch ein interner Lehrgang für unsere neuen Atemschutz-Geräteträger. Nahezu täglich wird dazu bei uns im Gerätehaus in der Kriechstrecke und im Innenhof das korrekte Handling für den Umgang mit Atemschutz-Equipment und die richtige Einsatztaktik trainiert. 10 weitere Teilnehmer sind hier derzeit aktiv.