Der Abend des 18. Januar brachte zwei Einsatzmeldungen für unsere Helfer mit sich. Um 19:42 rief die ILS das Stichwort „Brand 3 – Rauchentwicklung im Gebäude“ aus.
Diese Mitteilung erreichte uns aus einem Discounter in der Allacher Straße, hier wurden Rauchschwaden im Bereich der Lebensmittel-Kühlzelle sowie wahrnehmbarer Brandgeruch gemeldet. Das ersteintreffende Fahrzeug und der Führungsdienst konnten das glücklicherweise nicht bestätigen, jedoch klagten mehrere Angestellte über Atemwegs- und Augenreizungen. Der Supermarkt wurde unmittelbar evakuiert und die verletzten Personen an den Rettungsdienst übergeben.
Im Bereich der Kühlzelle wurde eine umfangreiche Erkundung durch mehrere Atemschutz-Trupps durchgeführt und eine Notabschaltung vorgenommen. Zeitgleich wurde im Bereich des Seiteneingangs der Brandschutz sichergestellt. Im weiteren Verlauf wurden Belüftungsmaßnahmen mithilfe mehrerer Hochleistungslüfter vorgenommen.
Nach Abschluss aller Arbeiten und nach Rücksprache mit der analytischen Task Force der Berufsfeuerwehr München sowie mit dem Hersteller der Kühlanlage wurde der Supermarkt nach Ausschluss weiterer Gefahrenquellen verschlossen. Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei und dem Betreiber übergeben. Wir waren mit 29 Helfern insgesamt 2,5 Stunden im Einsatz.
Bei der zweiten Meldung wurden wir dann um 23:14 wir nur einer Notöffnung aufgrund von Gefahr im Verzug gerufen. Eine hilflose Person konnte die Wohnung lt. Mitteilung nicht mehr selbstständig öffnen. Ein weiterer Ansprache-Versuch durch die Polizei brachte dann jedoch den gewünschten Erfolg. Wir mussten hier nicht weiter tätig werden und konnten bereits kurz nach der Ankunft wieder abrücken.
Stark für dich – noch stärker mit Dir!